page_banner

Wie hoch ist die Bildwiederholfrequenz des LED-Bildschirms? Wie viele sind es?

Mittlerweile werden LED-Anzeigen im Innen- und Außenbereich immer häufiger eingesetzt, sei es am Flughafen, in Geschäften, in Konferenzräumen oder in Studios. Sie können die Abbildung der LED-Anzeige erkennen. Dass beim Kauf von LED-Pixelpitch die Frage gestellt werden kann, wie die Bildwiederholfrequenz ist, wie viele Wörter gibt es bei der Bildwiederholfrequenz, um heute über die Bildwiederholfrequenz des LED-Bildschirms zu sprechen.

Wie hoch ist die Bildwiederholfrequenz des LED-Bildschirms?

Die Aktualisierungsrate der LED-Anzeige wird auch als „visuelle Aktualisierungsfrequenz“, „Aktualisierungsfrequenz“ bezeichnet. Die Aktualisierungsrate des LED-Bildschirms bezeichnet die Bildschirmaktualisierungsrate, das heißt, sie bezieht sich auf die Anzahl der Bildschirmwiederholungen pro Sekunde Anzeige, Bildschirmaktualisierungsrate in Hertz-Einheiten, normalerweise mit „Hz“ abgekürzt. Wird normalerweise mit „HZ“ abgekürzt. Eine Bildschirmaktualisierungsrate von 3840 Hz bedeutet beispielsweise, dass das Bild 3840 Mal in einer Sekunde aktualisiert wird. Wenn Sie Fotos oder Videos vom Inhalt desLED-AnzeigebildschirmWenn Sie feststellen, dass die von Ihnen aufgenommenen oder aufgezeichneten Fotos vertikale oder horizontale Streifen aufweisen oder unscharf sind, bedeutet dies, dass die Bildwiederholfrequenz des LED-Bildschirms ein Geisterbild ist.

 1250x500-2

Was sind die üblichen Bildwiederholraten von LED-Anzeigen?

Für kleine LED-Anzeigen werden normalerweise gängige Bildwiederholfrequenzen wie 960 Hz, 1920 Hz, 2880 Hz, 3840 Hz usw. verwendet. 960 Hz wird oft als niedrige Bürste bezeichnet, 1920 Hz wird als Universalbürste bezeichnet und 3840 Hz wird als hohe Bürste bezeichnet. Im Allgemeinen wird eine hohe Bildwiederholfrequenz hauptsächlich verwendet, um die Bildqualität zu verbessern und Bildrisse und -unschärfe zu reduzieren, insbesondere in einigen professionellen Anwendungsszenarien, wie z. B. Bühnenaufführungen, Wettbewerben, Werbetafeln und Orten, die eine hochwertige Videoüberwachung erfordern. Die Beziehung zwischen der LED-Auffrischung Bildrate und Bildqualität sind ebenfalls sehr wichtig, und eine hohe Bildwiederholfrequenz kann Bewegungsunschärfe und -schleppen wirksam reduzieren und die Klarheit und Realitätsnähe des Bildes verbessern. Daher ist die Bildwiederholfrequenz ein sehr wichtiger Parameter, auf den Sie bei der Auswahl eines Pitch-LED-Displays achten sollten.

Welchen Einfluss hat die Bildwiederholfrequenz des LED-Bildschirms?

Die LED-Bildwiederholfrequenz ist ein Schlüsselfaktor für die Qualität des Bildschirms und den visuellen Effekt. Im Allgemeinen handelt es sich bei einer visuellen Bildwiederholfrequenz von 3.000 Hz oder mehr um eine hocheffiziente LED-Anzeige. Eine hohe Bildwiederholfrequenz hat einen sehr großen Einfluss auf die Leistung und Bildqualität der LED-Anzeige. 1920 Hz, 2880 Hz, 3840 Hz usw. Diese hohen Bildwiederholfrequenzen können eine flüssigere und klarere Bildanzeige ermöglichen, was sich sehr gut für die Anzeige schneller Bewegungen von Objekten, hochdynamischer Paradigmeninhalte und die Anwendung hoher Anforderungen an die Farbgenauigkeit eignet. LED-Anzeigen mit hoher Bildwiederholfrequenz eignen sich für Anwendungen, die ein höheres visuelles Erlebnis und professionellere Anlässe erfordern, während für Displays für allgemeine Zwecke bereits eine niedrigere Bildwiederholfrequenz ausreichend ist.

Vergleich der Bildwiederholfrequenz anzeigen 

Je höher die Bildwiederholfrequenz, desto stabiler ist die Bildschirmanzeige, desto kleiner ist das visuelle Flimmern, desto höher ist die Qualität des Bildes, das die Leute sehen, und auch die Videowiedergabe ist sehr flüssig. Zuvor erwähnte Szenarien, wenn Sie Bilder aufnehmen oder den Inhalt des Videos aufzeichnen, zeigen horizontale horizontale Streifen auf der LED-Anzeige an, was darauf hindeutet, dass die niedrige Bildwiederholfrequenz der LED-Anzeige zu niedrig ist. Eine niedrige Bildwiederholfrequenz des LED-Displays führt dazu, dass beim Fotografieren oder Fotografieren horizontale Streifen auf der Außenseite des Bildes entstehen oder diese durch das Bild ziehen, aber es kommt auch zu einem Flackern des Bildes, ähnlich wie bei Zehntausenden von Glühbirnen gleichzeitig. Das menschliche Auge kann daher bei der Betrachtung Unbehagen hervorrufen und sogar Augenschäden verursachen.

Unterschied zwischen der Aktualisierungsfrequenz und Auflösung der LED-Anzeige

Die Auflösung des LED-Bildschirms bezieht sich auf die Anzahl der auf dem Display sichtbaren Pixel, normalerweise ausgedrückt als Anzahl der horizontalen Pixel x Anzahl der vertikalen Pixel, z. B. 1920 x 1080. Eine höhere Auflösung bedeutet, dass mehr Pixel auf dem LED-Bildschirm angezeigt werden können Mehr Bilddetails und höhere Klarheit, und spüren Sie visuell die Details der Bildqualität einer höheren Auflösung. Die Bildwiederholfrequenz des LED-Bildschirms konzentriert sich auf die Bildaktualisierung. Die Bildwiederholfrequenz des LED-Bildschirms konzentriert sich auf die Geschwindigkeit der Bildaktualisierung und die Auflösung konzentriert sich auf die Klarheit und Details des Bildes. Die Kombination der beiden hat einen großen Einfluss auf die Leistung des Displays und das Benutzererlebnis. Daher müssen bei der Auswahl eines LED-Displays die Bildwiederholfrequenz und die Auflösung entsprechend der spezifischen Verwendung und Anforderung ausgeglichen werden, da unterschiedliche Anwendungsszenarien unterschiedliche Display-Leistungen erfordern Benutzer müssen je nach Verwendungsszenario und Budget Kompromisse eingehen, um den besten visuellen Effekt zu erzielen.
Zweitens. Der Unterschied besteht im Wesentlichen zwischen der Bildwiederholfrequenz der LED-Anzeige und dem LED-Treiberchip. Bei Verwendung eines gewöhnlichen Chips kann die Bildwiederholfrequenz nur 480 Hz oder 960 Hz erreichen, während die Bildwiederholfrequenz bei der LED-Anzeige im Double-Lock-Treiberchip verwendet wird kann 1920 Hz erreichen, wenn der High-Level-PWM-Treiberchip verwendet wird, kann die Bildwiederholfrequenz der LED-Anzeige 3840 Hz erreichen. Die Auflösung der LED-Anzeige hängt von der physischen Größe der LED-Anzeige ab. Je größer die LED-Anzeige, desto höher die Auflösung. Darüber hinaus hängt die Auflösung auch vom Abstand der LED-Perlen ab, je kleiner der Abstand höher die Auflösung.

1250x500-3

Abschluss

Wenn die LED-Anzeige normalerweise nicht lange dauert und keine Aufnahmeanforderungen bestehen, kann die Verwendung einer niedrigen Bildwiederholfrequenz sinnvoll sein, wenn Sie oft lange schauen und häufig Bilder oder Videos aufnehmen müssen Zum Ansehen müssen Sie eine hohe Bildwiederholfrequenz der LED-Anzeige verwenden. Der Preis für LED-Anzeigen mit hoher Bildwiederholfrequenz ist viel höher als der Preis für LED-Anzeigen mit niedriger Bildwiederholfrequenz. Wählen Sie daher die Bildwiederholfrequenz des Produkts aus, oder wählen Sie entsprechend der spezifischen Verwendung der Ansicht und je nach unterschiedlichen Anwendungsanforderungen die Anzeige aus, die für bestimmte Szenen geeignet ist , um den besten visuellen Effekt und das beste Benutzererlebnis zu erzielen. Die LED-Anzeige mit niedriger Bildwiederholfrequenz ist nur für das Auge sichtbar und hat keine große Auswirkung. Es wird nicht wahrgenommen, ob der Bildschirm flackert. Das Aufnehmen von Bildern oder Videos hat keinen Einfluss. Wenn die Bildqualität stimmt, kann dies natürlich viel Geld sparen Anforderungen an eine professionellere Szene oder ein hohes Kostenbudget ausreichen, ist es natürlich besser, eine hohe Bildwiederholfrequenz der LED-Anzeige zu wählen.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 26. Januar 2024

Hinterlasse deine Nachricht